4-Zimmer-Eigentumswohnungen im Wohnprojekt
Vielfalt in Ladenburg
Im gemeinschaftlich und ökologisch ausgerichteten Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg stehen insgesamt sieben 4-Zimmer-Eigentumswohnungen zur Verfügung. Alle Eigentumswohnungen befinden sich im Südost-Gebäude des Vielfalt-Quartiers. Sie vereinen durchdachte Grundrisse mit nachhaltiger Bauweise – ideal für Einzelpersonen, Paare oder Menschen, die zukunftsorientiert wohnen und leben möchten. Im Vielfalt-Quartier ist ein zentraler Bestandteil die gemeinschaftliche Nutzung von multifunktionalen Räumen, die im Miet- oder Kaufpreis enthalten sind. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Früh entscheiden – mehr mitgestalten:
Je früher Sie mit uns in Kontakt treten und Ihre Wohnung sichern, desto mehr Einfluss haben Sie auf die individuelle Gestaltung.
Ausstattung:
Über unsere Ausstattungskataloge wählen Sie aus vielfältigen Möglichkeiten und verleihen Ihrer Wohnung so eine persönliche Note.
Zimmeranzahl: 4
Wohnflächen: ca. 87 – 106 m²
Verfügbar auf folgenden Etagen: EG, 1. OG, 2. OG, DG
Außenbereiche: Laubengang, Loggia, Balkon, Terrasse & Garten, Dachterrasse
Südost-Gebäude: Eigentumswohnungen
Erdgeschoss
Im Erdgeschoss befindet sich eine großzügige 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und eigenem Gartenteil. Ideal für Familien mit Kindern oder Menschen, die Wert auf einen direkten Zugang ins Grüne legen. Der offene Wohnbereich mit Zugang zur Terrasse verbindet Innen- und Außenraum auf harmonische Weise. Durch die Erdgeschosslage ist die Wohnung auch gut für altersgerechtes Wohnen geeignet.
🔍 Rechts sehen Sie den Grundriss des Erdgeschosses mit markierter 4-Zimmer-Eigentumswohnung. Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.
Südost-Gebäude: Eigentumswohnungen
1. Obergeschoss
Im 1. Obergeschoss liegt eine 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Der Zugang erfolgt über einen geschützten Laubengang an der Eingangsseite. Die durchdachte Raumaufteilung schafft vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Familien, Wohngemeinschaften oder Menschen mit Homeoffice-Bedarf. Der Balkon lädt zum Verweilen im Freien ein – bei gleichzeitigem Rückzug vom Alltagstrubel.
🔍 Rechts sehen Sie den Grundriss des 1. Obergeschosses mit markierter 4-Zimmer-Eigentumswohnung. Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.
Südost-Gebäude: Eigentumswohnungen
2. Obergeschoss
Auch im 2. Obergeschoss gibt es eine 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Laubengangzugang. Die erhöhte Lage sorgt für mehr Tageslicht, Ausblick und Privatsphäre. Die Wohnung eignet sich ideal für Menschen, die ein urbanes Lebensgefühl mit einem durchdachten Grundriss verbinden möchten. Die großzügige Wohnküche ist das Herzstück der Wohnung und zentraler Treffpunkt.
🔍 Rechts sehen Sie den Grundriss des 2. Obergeschosses mit markierter 4-Zimmer-Eigentumswohnung. Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.
Südost-Gebäude: Eigentumswohnungen
Dachgeschoss
Im Dachgeschoss befinden sich vier 4-Zimmer-Eigentumswohnungen, die größtenteils durchgesteckt sind und somit für eine optimale Belichtung und Belüftung sorgen. Drei dieser Wohnungen verfügen über einen Laubengang, wobei eine davon zusätzlich mit Terrasse und Balkon ausgestattet ist. Die vierte Wohnung hat keinen Laubengang, bietet dafür aber ebenfalls Terrasse und Balkon.
🔍 Rechts sehen Sie den Grundriss des Dachgeschosses mit den markierten 4-Zimmer-Eigentumswohnungen. Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.
So werden Sie Eigentümer:in bei Vielfalt in Ladenburg – Schritt für Schritt
Sie interessieren sich für eine Eigentumswohnung in unserem Wohnprojekt? Der Weg zu Ihrer eigenen, barrierefreien und besonders energieeffizienten Wohnung ist einfach und transparent. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Notartermin begleiten wir Sie zuverlässig und persönlich.
Erfahren Sie hier, wie Sie in wenigen Schritten zu Ihrer Wunschwohnung kommen:
Interesse bekunden
Einfach per E-Mail an: info@oekogeno-vielfalt.de
Vormerkung Ihrer Wunschwohnung
- Selbstauskunft & Wohnwunsch einreichen
- Vormerkungsbestätigung Ihrer Wohnungskategorie
- Exklusives Kaufangebot, sobald alle Unterlagen vorliegen (voraussichtlich ab Februar 2026):
- Teilungserklärung
- Baubeschreibung
- Grundrisse
- Kaufpreis inkl. Tiefgarage
Persönliches Beratungsgespräch
- Ab sofort buchbar für September 2025
- Nächste Termine: 25.09.2025 und 26.09.2025, 10:30–17:00 Uhr
- Jetzt Termin online buchen
Reservierungsprozess
- Exklusives Angebot erhalten, sobald alle Unterlagen von uns vorliegen (voraus. Februar 2026):
- Teilungserklärung
- Baubeschreibung
- Grundrisse
- Fester Kaufpreis inkl. Tiefgarage
- Persönliches Beratungsgespräch & Abschluss eines Reservierungsvertrags
- Reservierungsgebühr oder Nachrangdarlehen (anrechenbar auf Kaufpreis)
Kaufvertrag & Zahlung
Voraussichtlich ab Februar 2026:
- Notartermin nach Sichtung aller Unterlagen und Finanzierungsbestätigung
- 30 % Anzahlung mit Baubeginn
- Abwicklung gemäß MaBV
Mit Erfahrung und Engagement:
Die OEKOGENO an unserer Seite
Mit der Unterstützung der OEKOGENO eG, einem erfahrenen Partner für gemeinschaftliches Bauen, wird das Projekt „Vielfalt in Ladenburg“ zum Erfolg. Die OEKOGENO eG hat bereits sieben gemeinschaftliche Wohnprojekte erfolgreich realisiert und bringt ihre umfassende Erfahrung in die Planung und Umsetzung ein.
Durch die professionelle Bauherrenvertretung stellt die OEKOGENO eG sicher, dass die Kosten im Rahmen bleiben und gleichzeitig die Interessen der zukünftigen Bewohner:innen stets im Mittelpunkt stehen. Mit ihrer Expertise sorgt sie dafür, dass das Projekt nachhaltig und mit hoher Qualität realisiert wird – ganz im Sinne der Gemeinschaft.
Das Vielfalt-Quartier:
Ein aktiver Teil der Stadtgesellschaft
Unser Wohnprojekt versteht sich als offene Gemeinschaft, die sich aktiv am Leben in Ladenburg beteiligt. Wir wollen unser Umfeld mitgestalten und bereichern – durch Gespräche, Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten.
Geplant sind Freizeit- und Bildungsangebote, gesundheitsfördernde Aktivitäten und Veranstaltungen, die sowohl den Bewohner:innen als auch der Nachbarschaft offenstehen. Zudem möchten wir gemeinschaftlich genutzte Räume und Ressourcen bereitstellen, um Bürger:innen zu ermutigen, selbst aktiv zu werden.
So entsteht ein lebendiger Austausch zwischen Quartier und Stadt – mit gegenseitiger Inspiration, gelebter Solidarität und neuen Möglichkeiten für ein gutes Miteinander.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eigentumswohnungen in unserem alternativen Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg
Wie unterscheidet sich eine Eigentumswohnung von einer Genossenschaftswohnung?
Eine Eigentumswohnung gehört der jeweiligen Käuferin oder dem Käufer direkt. Sie erwerben damit einen festen Anteil am Gebäude (inklusive Sondernutzungsrechten, z. B. am Balkon oder Stellplatz) und werden als Eigentümer:in im Grundbuch eingetragen. Sie tragen Verantwortung für Instandhaltung und Verwaltung über die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG).
Eine Genossenschaftswohnung hingegen wird nicht gekauft, sondern über Genossenschaftsanteile „mitgetragen“. Bewohner:innen sind Mitglieder der Genossenschaft, die Eigentümerin des gesamten Wohnhauses ist. Sie erhalten ein dauerhaftes Nutzungsrecht an ihrer Wohnung und zahlen eine monatliche Nutzungsgebühr, vergleichbar mit einer Miete – allerdings ohne Gewinnorientierung. Entscheidungen zur Hausgemeinschaft werden gemeinschaftlich getroffen.
Welche Wohnungsgrößen gibt es im Eigentumsbereich?
Die Eigentumswohnungen umfassen 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen ca. 43 m² und 106 m². Besonders beliebt sind die großzügigen Wohnungen mit Balkon oder Dachterrasse.
Gibt es barrierearme oder barrierefreie Eigentumswohnungen?
Ja, im Projekt Vielfalt wird auf barrierearmes Wohnen gebaut nach DIN 18040 - 2. Einige Eigentumswohnungen sind mit dem Aufzug erreichbar und verfügen über schwellenarme Zugänge sowie großzügige Bewegungsflächen – ideal auch für das Wohnen im Alter.
Wie nachhaltig ist das Gebäude geplant?
Das Wohnprojekt wird nach modernen ökologischen Standards errichtet: mit energetisch optimierter Bauweise im KfW-40-Standard, einer nachhaltigen Wärmeversorgung über ein Quartierskonzept, Photovoltaikanlagen auf dem Dach und Holzständerbauweise (alles aus Holz außer der Tiefgarage) als ressourcenschonendem Baustoff. Ziel ist ein zukunftsorientiertes, klimasensibles Wohnen.
Welche Mitgestaltungsmöglichkeiten habe ich als Käufer:in?
Je nach Baufortschritt können Käufer:innen bei der Ausstattung Materialien, Farben und Details (z. B. Bodenbeläge, Fliesen, Armaturen) individuell wählen. Die Grundrisse sind in der Regel festgelegt, kleinere Anpassungen können je nach Bauphase besprochen werden.
Gibt es Stellplätze oder eine Tiefgarage?
Ja, es wird eine gemeinsame Tiefgarage geben. Dort stehen Stellplätze für Pkw sowie ausreichend Fahrradabstellflächen zur Verfügung. Stellplätze für Eigentümer:innen können separat erworben werden.
Wann ist die Fertigstellung geplant?
Derzeit befindet sich das Projekt in der Vermarktungs- und Planungsphase. Der Baubeginn ist für 2026 geplant, die Fertigstellung voraussichtlich 2028. Genaue Zeitpläne erhalten Interessent:innen im Rahmen der Verkaufsberatung.
Wie kann ich mein Interesse an einer Eigentumswohnung bekunden?
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular auf dieser Seite oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@oekogeno-vielfalt.de. Gerne senden wir Ihnen weitere Unterlagen zu oder vereinbaren einen telefonischen Beratungstermin. Bei konkretem Interesse erhalten Sie unverbindlich den Reservierungsbogen.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Simon Stott
Leitung Vertrieb Eigentums- und Genossenschaftswohnungen Vielfalt-Wohnprojekt in Ladenburg
Tel.: +49 (761) 38 38 85 43
E-Mail: info@oekogeno-vielfalt.de
DIE OEKOGENO VIELFALT IN LADENBURG eG IST EIN PROJEKT DER OEKOGENO eG
Die OEKOGENO eG ist eine bundesweit tätige Genossenschaft mit Sitz in Freiburg. Seit über 35 Jahren engagiert sie sich für gemeinschaftliche Wohnformen, bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Energieprojekte. Im Mittelpunkt stehen ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und demokratische Mitbestimmung. Als Dachgenossenschaft begleitet OEKOGENO zahlreiche Wohnprojekte in ganz Deutschland – von der Idee bis zur Umsetzung – und bietet Menschen die Möglichkeit, Wohnraum und Zukunft aktiv mitzugestalten.