Die Vielfalt in Ladenburg eG Genossenschaft

Unsere Genossenschaft für gemeinschaftliches, bezahlbares und nachhaltiges Wohnen

Jetzt Mitmachen!

Sie können unser sich auf verschiedene Weise an unserem Wohnprojekt in Ladenburg beteiligen. Ob als Wohngenoss:in oder als Unterstützer:in.

Die Vielfalt in Ladenburg eG wurde eigens für das Wohnprojekt im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann gegründet. Als rechtlich eigenständige Genossenschaft vor Ort sorgt sie dafür, dass das Wohnprojekt dauerhaft in gemeinschaftlicher Hand bleibt und nicht spekulativ vermarktet wird.

In enger Zusammenarbeit mit der Dachgenossenschaft OEKOGENO eG in Freiburg bündeln wir lokale Verankerung mit langjähriger Erfahrung im genossenschaftlichen Wohnungsbau. So entsteht in Ladenburg ein lebendiges Zuhause, das die gewachsene Stadtstruktur um ein modernes, nachhaltiges Kapitel ergänzt.

Ökologisch bauen, bewusst leben, Ressourcen schonen

Gemeinschaft

Gegenseitige Unterstützung, Nachbarschaft als Chance

Vielfalt

Offen für alle Generationen und Lebensentwürfe

Bezahlbarkeit

Dauerhaft faire Mieten durch das genossenschaftliche Modell

Über die Vielfalt in Ladenburg eG Genossenschaft

Die Vielfalt in Ladenburg eG ist eine Wohnprojektgenossenschaft, die gemeinschaftliches, ökologisches und generationenübergreifendes Wohnen ermöglicht. In zentraler Lage in Ladenburg entsteht ein Wohnort, der Raum für gelebte Nachbarschaft, soziale Verantwortung und nachhaltiges Bauen bietet.

Unsere Genossenschaft fördert bezahlbaren Wohnraum, stärkt solidarisches Miteinander und setzt auf langfristige Wohnsicherheit ohne Spekulation. Mitglieder gestalten das Projekt aktiv mit und schaffen ein Zuhause, das mehr ist als eine Wohnung – nämlich ein Ort des Zusammenlebens, der Vielfalt und der Mitgestaltung.

Demokratische Entscheidungsprozesse

Als Mitglied des Wohnprojekts Vielfalt in Ladenburg eG haben Sie die Möglichkeit, an demokratischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Jedes Mitglied verfügt über eine Stimme, unabhängig von seiner Kapitalbeteiligung. Dies gewährleistet, dass wichtige Fragen gemeinschaftlich und demokratisch gelöst werden.

Dauerhaftes Wohnrecht

Mit der Zeichnung von Genossenschaftsanteilen wird man zum/r Miteigentümer:in und hat damit dauerhaftes Wohnrecht.

Bezahlbare Kostenmiete statt Gewinnmaximierung

Die Mieten werden nicht anhand der maximal erzielbaren Preise festgelegt, sondern basieren auf den tatsächlichen Kosten und Aufwendungen des Wohnprojekts. Dadurch entsteht eine „kostenbasierte Miete“.

Moderne Lebensstile unterstützen

Die Vielfalt in Ladenburg eG fördert moderne Lebensentwürfe, die den Austausch zwischen Familien begünstigen. Dies kann sich in gegenseitiger Unterstützung bei der Kinderbetreuung, gemeinsamen Freizeitaktivitäten und einem lebendigen sozialen Umfeld zeigen.

Organe der Genossenschaft

 

Die Organe der Genossenschaft sorgen für Transparenz, Verlässlichkeit und Mitbestimmung.

Vorstand: führt die Geschäfte und vertritt die Genossenschaft nach außen.

Aufsichtsrat: kontrolliert die Arbeit des Vorstands und unterstützt strategisch.

Mitgliederversammlung: höchstes Organ, in dem alle wichtigen Entscheidungen gemeinsam getroffen werden.

Martin Ziegler

Vorstand

András Kaiser

Vorstand

Klaus Nerz

Vorstand

Katharina Neidhardt

Aufsichtsrätin (Vorsitzende)

Dietmar Hammen

Aufsichtsrat

Brigitte Stratmann

Aufsichtsrätin

Agnes Hotz-Wagenblatt

Aufsichtsrätin

Die Vorteile der Wohngenossenschaft

  • Mitbestimmung: Eine Wohngenossenschaft bietet einzigartige Möglichkeiten der Mitbestimmung, denn hier steht das Wohl der Mitglieder im Mittelpunkt. Jeder Genosse und jede Genossin hat das gleiche Stimmrecht – unabhängig von der Anzahl der Genossenschaftsanteile.
  • Miteinander: Das Leben in einer Wohngenossenschaft ist anders als in einem gewöhnlichen Miethaus oder in einer WG. Gegenseitige Unterstützung gehört zum nachbarschaftlichen Miteinander ebenso wie gemeinsame Aktivitäten und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten.
  • Sicherheit: Für den Kauf einer Eigentumswohnung muss ausreichend Eigenkapital vorhanden sein. Genossenschaftliches Wohnen ist anders: Die Einlage in die Genossenschaft ist dem gegenüber wesentlich niedriger und wird außerdem beim Austritt entsprechend ihrem Wert wieder ausbezahlt. Lediglich bei wirtschaftlicher Schieflage und im Insolvenzfall des Gesamtprojekts ist Ihre Einlage gefährdet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Genossenschaft

Was ist die Vielfalt in Ladenburg eG?

Die Vielfalt in Ladenburg eG ist eine eigenständige Wohngenossenschaft, die ein inklusives, ökologisches Wohnprojekt in Ladenburg realisiert. Ziel ist es, gemeinschaftliches Wohnen für Menschen aller Altersgruppen, Lebenslagen und Einkommen zu schaffen. Eine Genossenschaft wie die Vielfalt ist eine besondere Unternehmensform, bei der die Interessen der Mitglieder im Mittelpunkt stehen und diese ein hohes Maß an Mitbestimmung haben.
Ziel ist es, allein im Interesse der Mitglieder zu wirtschaften und nicht für gewinnorientierte Investor:innen oder Gesellschafter:innen – uns ist eine Sinnmaximierung wichtiger als eine Gewinnmaximierung.

Wo befindet sich das Wohnprojekt?

Das Wohnprojekt entsteht an der Ecke Langgewannstraße / Weinheimer Straße in Ladenburg. Die Lage verbindet kurze Wege in die Altstadt mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und viel Grün in der Umgebung.

Welche Wohnprojekte gibt es?

Es werden Genossenschaftswohnungen und Eigentumswohnungen angeboten. So können sowohl Menschen, die dauerhaft zur Miete wohnen möchten, als auch Kaufinteressierte Teil des genossenschaftlichen Wohnprojekts werden.

Was ist eine Genossenschaftswohnung?

Als Genossenschaftsmitglied wohnen Sie nicht zur klassischen Miete, sondern erwerben Genossenschaftsanteile und bezahlen ein monatliches Nutzungsgeld. Dadurch sichern Sie sich ein dauerhaftes Wohnrecht zu fairen Kosten und gestalten das Zusammenleben aktiv mit.

Was ist eine Eigentumswohnung im Projekt?

Die Eigentumswohnungen werden im Rahmen des Wohnprojekts zum Kauf angeboten. Käufer:innen profitieren von der nachhaltigen Bauweise, der Wohngemeinschaft und der attraktiven Lage in Ladenburg. Die Vielfalt in Ladenburg eG realisiert als Bauträger die Eigentumswohnungen, die ökologisches Bauen, Holzbau und Photovoltaik mit lebendiger Nachbarschaft verbinden. Die OEKOGENO eG übernimmt die Projektleitung sowie die Vermarktung.

Wie werde ich Mitglied?

Für eine Genossenschaftswohnung ist die Mitgliedschaft in der Genossenschaft Vielfalt in Ladenburg eG sowie in der Dachgenossenschaft OEKOGENO eG erforderlich. Alle Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie unter Jetzt Mitglied werden.

Kann ich mich jetzt schon für eine Wohnung bewerben?

Ja. Sowohl für Genossenschafts- als auch für Eigentumswohnungen können Sie bereits jetzt Ihr Interesse bekunden. Frühzeitige Kontaktaufnahme erhöht Ihre Chancen auf Ihre Wunschwohnung. Wenden Sie sich per E-Mail an info@oekogeno-vielfalt.de.

Was kostet eine Genossenschaftswohnung?

Neben einer einmaligen Sockeleinlage ist eine monatliche Nutzungsgebühr zu entrichten. Die Höhe hängt von der Wohnungsgröße und Lage im Gebäude ab. Genaue Konditionen erhalten Sie im persönlichen Gespräch.

Welche Besonderheiten hat das Wohnprojekt?

Das genossenschaftliche Wohnprojekt steht für Inklusion, ökologische Bauweise, energieeffiziente Versorgung und ein aktives Miteinander. Geplant sind Gemeinschaftsräume, Begegnungsflächen, barrierearme Zugänge und ein nachhaltiges Mobilitätskonzept.

An wen kann ich mich wenden?

Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zu Wohnungen, Mitgliedschaft oder Kauf. Schreiben Sie an info@oekogeno-vielfalt.de oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der Website.

Anmeldung zum Newsletter der Vielfalt in Ladenburg eG

Registrieren Sie sich hier für unser Info-Mailing zum Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg. Wir informieren Sie in unregelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand der Planungen. Bitte beachten Sie: Je nach Projektphase und Stand der Entwicklungen, besteht die Möglichkeit, dass über einen längeren Zeitraum kein Info-Mailing verschickt wird.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.

Unser Mitgliederservice freut sich
auf Ihren Anruf

Oder rufen Sie uns direkt an!

Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr

0761 - 38 38 85 - 43

DIE VIELFALT IN LADENBURG eG IST EIN PROJEKT DER OEKOGENO eG

Die OEKOGENO eG ist eine bundesweit tätige Genossenschaft mit Sitz in Freiburg. Seit über 35 Jahren engagiert sie sich für gemeinschaftliche Wohnformen, bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Energieprojekte. Im Mittelpunkt stehen ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und demokratische Mitbestimmung. Als Dachgenossenschaft begleitet OEKOGENO zahlreiche Wohnprojekte in ganz Deutschland – von der Idee bis zur Umsetzung – und bietet Menschen die Möglichkeit, Wohnraum und Zukunft aktiv mitzugestalten.

i
Wieso sehe ich nicht alle Inhalte?