Wohnen in einem vielfältigen Quartier:

Unsere Genossenschaftswohnungen in Ladenburg

 

Ihrer Genossenschaftswohnung im Vielfalt-Quartier liegt ein besonderes Wohnkonzept zugrunde: nachhaltig, gemeinschaftlich und inklusiv. Als Mitglied der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG sind Sie Miteigentümer:in der Genossenschaft und erhalten Ihr Zuhause zur fairen Kostenmiete. In den Gebäuden Nordwest und Südwest entstehen barrierefreie Wohnungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen – ergänzt durch eine Kita und ein Café. Gemeinschaftsräume, Werkstatt und Gästeapartment stehen allen offen und werden selbstverwaltet genutzt. Das Quartier lebt von Mitgestaltung, demokratischer Organisation und ökologischer Bauweise.

Im Nordwest-Gebäude und im Südwest-Gebäude entstehen Genossenschaftswohnungen mit 1 bis 5 Zimmern – vielfältig in Größe und Zuschnitt. Entdecken Sie nachfolgend die unterschiedlichen Wohnungstypen und finden Sie hier Ihr neues Zuhause.

Hardfacts:

  • 39 Genossenschaftswohnungen
  • Alle Wohnungen barrierefrei
  • Wohnungsgrößen von 32 bis 126 m²
  • Großzügige Balkone
  • Private Aussenflächen auf den Laubengängen, Terrassen oder private Gärten
  • Alle Wohnungen besonders energieeffizient nach KfW-40-Standard
  • Tiefgarage mit Stellplätzen und E-Ladeinfrastruktur
  • Zentrale Lage in Ladenburg

So werden Sie Wohngenoss:in bei der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG – Schritt für Schritt

Sie interessieren sich für eine Genossenschaftswohnung in unserem Wohnprojekt? Unser klar strukturiertes Verfahren sorgt dafür, dass der Bewerbungsprozess für alle fair und transparent abläuft. Der Weg zu Ihrer barrierefreien, energieeffizienten Wohnung ist klar nachvollziehbar und unkompliziert. Vom ersten Gespräch bis zur Unterzeichnung Ihres Dauernutzungsvertrags stehen wir Ihnen persönlich und verlässlich zur Seite.

Erfahren Sie hier, welche Schritte Sie auf dem Weg zu Ihrer Wunschwohnung erwarten:

Interesse bekunden

Bewerbungsgespräch

  • Persönlicher Termin (ca. 45 Minuten)
  • Ihre Interessen & Wohnwünsche im Gespräch

Reservierung & Mitgliedschaft

  • Selbstauskunft ausfüllen
  • Bei Zusage: 50.000 Euro Sockeleinlage (Nachrangdarlehen)
  • Mitglied werden bei:
    • OEKOGENO eG
    • OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG

Restzahlung der Genossenschaftsanteile

  • Fällig nach Baugenehmigung
  • Einzug innerhalb von drei Jahren möglich
  • KfW-förderfähig

Vertrag unterschreiben

  • vier bis sechs Monate vor Einzug:
    • Abschluss des Dauernutzungsvertrags für Ihre Wohnung

Gemeinschaft gestalten – von allen, für alle

Ob feiern, tüfteln oder diskutieren: Unsere Gemeinschaft lebt davon, dass viele sich einbringen. Die Nutzung der Räume ist so vielfältig wie die Menschen im Quartier – und wird gemeinsam organisiert, transparent und fair.

  • Selbstverwaltet & Fair: Die Nutzung der Gemeinschaftsräume basiert auf einem demokratischen Miteinander. Arbeitsgruppen aus Bewohner:innen organisieren die Nutzung und sorgen für eine unkomplizierte Verwaltung.
  • Mitbestimmen & Mitgestalten: Alle können sich aktiv an der Organisation beteiligen. Gemeinsam entscheiden wir über Nutzungszeiten, Reservierungen und faire Kostenbeteiligungen.
  • Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Egal, ob Feiern, Meetings, Workshops oder gemeinsames Handwerken – die Räume sind flexibel nutzbar und passen sich den Bedürfnissen der Gemeinschaft an.
  • Die Vorteile auf einen Blick: Gemeinschaft erleben, Kreativität entfalten, Flexibilität erhalten, Miteintscheiden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Genossenschaftswohnungen in unserem alternativen Wohnprojekt der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG

Was ist eine Genossenschaftswohnung bei der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG

Eine Genossenschaftswohnung gehört nicht einer einzelnen Person, sondern der Wohnungsbaugenossenschaft. Als Mitglied (Genoss:in) der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG werden Sie Teilhaber:in der Genossenschaft. Durch Ihre Genossenschaftseinlage bringt die Genossenschaft Eigenkapital ein, das zum Bau der Wohnungen verwendet wird. Die Genossensschaft vermietet die Wohnung anschließend an ihre Mitglieder zu einer Kostenmiete (auch Nutzungsgeld genannt).

Die Kostenmiete deckt neben den laufenden Betriebskosten auch Kreditzinsen, Tilgung und nicht umlagefähige Nebenkosten ab. Als Mitglied erhalten Sie ein lebenslanges Nutzungsrecht an der Wohnung, das im sogenannten Dauernutzungsvertrag festgeschrieben wird. Auf diese Weise verbindet die Genossenschaft finanzielle Solidarität mit dem langfristigen Recht der Mitglieder auf sicheren und bezahlbaren Wohnraum.

Welche Vorteile bietet mir eine Genossenschaftswohnung?

Sie profitieren von langfristig stabilen Nutzungsentgelten, hoher Wohnsicherheit und einem aktiven Gemeinschaftsumfeld. Gewinne werden nicht an Einzelne ausgeschüttet, sondern kommen der gesamten Hausgemeinschaft zugute. Als Mitglied haben Sie zudem Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen.

Muss ich Mitglied werden, um eine Wohnung zu beziehen?

Ja. Um eine Wohnung in der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG zu beziehen, müssen Sie sowohl dieser Projektgenossenschaft als auch der Dachgenossenschaft OEKOGENO eG beitreten. Erst mit beiden Mitgliedschaften kann der Dauernutzungsvertrag abgeschlossen werden.

Wie hoch ist die Einlage für die Mitgliedschaft?

Für den Bezug einer Wohnung ist eine Kapitalbeteiligung in zwei Schritten erforderlich:

  1. Sockeleinlage: Bei Zusage leisten Sie zunächst eine Sockeleinlage in Höhe von 50.000 € als Nachrangdarlehen bei der OEKOGENO eG. Diese dient der Reservierung der Wohnung. Mit Erteilung der Baugenehmigung erhalten Sie ein Sonderkündigungsrecht für dieses Darlehen und können den Betrag anschließend für die Genossenschaftsanteile der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG verwenden.
  2. Restzahlung der Genossenschaftsanteile: Nach Erhalt der Baugenehmigung erfolgt die Zahlung des verbleibenden Anteils, durchschnittlich weitere 100.000 € (zzgl. der 50.000 € aus dem Nachrangdarlehen). Die genaue Höhe richtet sich nach der Wohnungsgröße und wird im Bewerbungsverfahren mitgeteilt.

Das Projek ist KfW-förderfähig.

Gibt es eine Rendite auf die Geschäftsanteile?

Nein. Bei der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG gibt es auf die Wohngenossenschaftsanteile keine Rendite oder Zinsen. Eine mögliche Verzinsung müsste aus der Nutzungsgebühr (Kostenmiete) bezahlt werden - und da Sie als Mitglied Miteigentümer:in der Genossenschaft sind, käme diese Zahlung letztlich von Ihnen selbst. Ihr Beitrag unterstützt stattdessen die Finanzierung des Projekts und die langfristige Sicherung des gemeinschaftlichen Wohnens.

Wie läuft die Bewerbung für eine Genossenschaftswohnung ab?

Der Bewerbungsprozess umfasst fünf Schritte:

  1. Interesse bekunden – per E-Mail an info@oekogeno-vielfalt.de oder online.

  2. Bewerbungsgespräch – persönlicher Termin (ca. 45 Minuten) zu Ihren Wohnwünschen.

  3. Reservierung & Mitgliedschaft – Selbstauskunft, Zusage, Zahlung der Sockeleinlage, Beitritt zu beiden Genossenschaften.

  4. Restzahlung – nach Baugenehmigung, Einzug innerhalb von drei Jahren möglich.

  5. Vertragsabschluss – 4–6 Monate vor Einzug unterschreiben Sie den Dauernutzungsvertrag.

Sind die Wohnungen barrierefrei?

Ja. Alle Genossenschaftswohnungen im Projekt sind barrierefrei gestaltet und erfüllen hohe Standards bei Zugänglichkeit, Komfort und Energieeffizienz.

Welche laufenden Kosten kommen neben der Einlage auf mich zu?

Zusätzlich zur einmaligen Einlage zahlen Sie ein monatliches Nutzungsentgelt, das vergleichbar mit einer Miete ist. Darin enthalten sind auch die Kosten für die gemeinschaftlich genutzten Räume wie Werkstatt, Gästeapartment und Gemeinschaftsraum. Das Nutzungsentgelt deckt die Betriebskosten, die Rücklagenbildung für Instandhaltung sowie die Verwaltungskosten ab.

Kann ich meine Mitgliedschaft wieder kündigen?

Ja, eine Kündigung ist möglich. Die Kündigungsfristen sowie die Rückzahlung der Geschäftsanteile sind in den Satzungen der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG und der OEKOGENO eG festgelegt. Die Anteile können entweder weiterverkauft, oder - in der Regel - mit einer Kündigungsfrist von zwei Jahren zum Ende des Kalenderjahres zurückgegeben werden. Das Nutzungsentgelt (vergleichbar mit einer Miete) kann mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden.

Kann ich mich in die Gestaltung des Wohnprojekts einbringen?

Ja. In einer Genossenschaft gilt das Demokratieprinzip: Unabhängig von der Höhe der eingebrachten Genossenschaftsanteile hat jedes Mitglied (Genoss:in) eine Stimme. Dadurch können Sie sich aktiv in die Entscheidungen und die Gestaltung des Wohnprojekts einbringen.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.

Unser Mitgliederservice freut sich
auf Ihren Anruf

Oder rufen Sie uns direkt an!

Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr

0761 - 38 38 85 - 43

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Registrieren Sie sich hier für unser Info-Mailing zum Wohnprojekt in Ladenburg. Wir informieren Sie in unregelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand der Planungen. Bitte beachten Sie: Je nach Projektphase und Stand der Entwicklungen, besteht die Möglichkeit, dass über einen längeren Zeitraum kein Info-Mailing verschickt wird.

DIE OEKOGENO VIELFALT IN LADENBURG eG IST EIN PROJEKT DER OEKOGENO eG

Die OEKOGENO eG ist eine bundesweit tätige Genossenschaft mit Sitz in Freiburg. Seit über 35 Jahren engagiert sie sich für gemeinschaftliche Wohnformen, bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Energieprojekte. Im Mittelpunkt stehen ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und demokratische Mitbestimmung. Als Dachgenossenschaft begleitet OEKOGENO zahlreiche Wohnprojekte in ganz Deutschland – von der Idee bis zur Umsetzung – und bietet Menschen die Möglichkeit, Wohnraum und Zukunft aktiv mitzugestalten.

i
Wieso sehe ich nicht alle Inhalte?