1-Zimmer-Genossenschaftswohnungen im Wohnprojekt

Vielfalt in Ladenburg

Im gemeinschaftlich und ökologisch ausgerichteten Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg stehen insgesamt drei 1-Zimmer-Genossenschaftswohnungen zur Verfügung. Alle Genossenschaftswohnungen befinden sich in den Gebäuden Südwest und Nordwest des Vielfalt-Quartiers. Sie vereinen durchdachte Grundrisse mit nachhaltiger Bauweise – ideal für Einzelpersonen, Paare oder Menschen, die zukunftsorientiert wohnen und leben möchten. Im Vielfalt-Quartier ist ein zentraler Bestandteil die gemeinschaftliche Nutzung von multifunktionalen Räumen, die im Miet- oder Kaufpreis enthalten sind. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Früh entscheiden – mehr mitgestalten:
Je früher Sie mit uns in Kontakt treten und Ihre Wohnung sichern, desto mehr Einfluss haben Sie auf die individuelle Gestaltung.
Ausstattung:
Über unsere Ausstattungskataloge wählen Sie aus vielfältigen Möglichkeiten und verleihen Ihrer Wohnung so eine persönliche Note.

Zimmeranzahl: 1

Wohnflächen: ca. 33 – 34 m²

Verfügbar auf folgenden Etagen: 1. OG, 2. OG, DG

Außenbereiche: Balkon, Terrasse

Nordwest-Gebäude: Genossenschaftswohnungen

1. Obergeschoss

Im 1. Obergeschoss des Nordwest-Gebäudes befindet sich eine gemütliche 1-Zimmer-Genossenschaftswohnung mit französischem Balkon (bodentiefe Fenster mit schmalem Außenrand). Der kompakte Grundriss bietet durchdacht gestalteten Wohnraum für Singles oder Paare, die Wert auf eine zentrale Lage im Quartier legen.

🔍 Rechts sehen Sie den Grundriss des 1. Obergeschosses mit markierten 2-Zimmer-Eigentumswohnungen. Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.
Grundriss des 1. Obergeschosses mit markierter 1-Zimmer-Wohnung – Genossenschaftswohnungen OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg

Nordwest-Gebäude: Genossenschaftswohnungen

2. Obergeschoss

Auch im 2. Obergeschoss des Nordwest-Gebäudes steht eine 1-Zimmer-Genossenschaftswohnung mit französischem Balkon zur Verfügung. Die gut geschnittene Wohnung liegt nördlich, doch durch die bodentiefen Fenster des französischen Balkons profitieren die Bewohner:innen trotz der nördlichen Lage von viel Tageslicht. Sie eignet sich ideal für Menschen, die auf kleinem Raum komfortabel wohnen möchten.

🔍 Rechts sehen Sie den Grundriss des 2. Obergeschosses mit markierten 2-Zimmer-Eigentumswohnungen. Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.
Grundriss des 2. Obergeschosses mit markierter 1-Zimmer-Wohnung – Genossenschaftswohnungen OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg

Südwest-Gebäude: Genossenschaftswohnungen

Dachgeschoss

Im Dachgeschoss des Südwest-Gebäudes liegt eine helle 1-Zimmer-Genossenschaftswohnung mit großzügiger Terrasse. Der offen gestaltete Grundriss und der direkte Zugang zur privaten Außenfläche schaffen ein besonders wohnliches Ambiente – perfekt für alle, die urbanes Wohnen mit viel Licht und Frischluft verbinden möchten. Von der Terrasse aus eröffnet sich ein weiter Blick über das Quartier.

🔍 Rechts sehen Sie den Grundriss des Dachgeschosses mit der markierten 2-Zimmer-Eigentumswohnung. Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.
Grundriss des Dachgeschosses mit markierter 1-Zimmer-Wohnung – Genossenschaftswohnungen OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg

So werden Sie Wohngenoss:in bei der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG – Schritt für Schritt

Sie interessieren sich für eine Genossenschaftswohnung in unserem Wohnprojekt? Unser klar strukturiertes Verfahren sorgt dafür, dass der Bewerbungsprozess für alle fair und transparent abläuft. Der Weg zu Ihrer barrierefreien, energieeffizienten Wohnung ist klar nachvollziehbar und unkompliziert. Vom ersten Gespräch bis zur Unterzeichnung Ihres Dauernutzungsvertrags stehen wir Ihnen persönlich und verlässlich zur Seite.

Erfahren Sie hier, welche Schritte Sie auf dem Weg zu Ihrer Wunschwohnung erwarten:

Interesse bekunden

Bewerbungsgespräch

  • Persönlicher Termin (ca. 45 Minuten)
  • Ihre Interessen & Wohnwünsche im Gespräch

Reservierung & Mitgliedschaft

  • Selbstauskunft ausfüllen
  • Bei Zusage: 50.000 Euro Sockeleinlage (Nachrangdarlehen)
  • Mitglied werden bei:
    • OEKOGENO eG
    • OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG

Restzahlung der Genossenschaftsanteile

  • Fällig nach Baugenehmigung
  • Einzug innerhalb von drei Jahren möglich
  • KfW-förderfähig

Vertrag unterschreiben

  • vier bis sechs Monate vor Einzug:
    • Abschluss des Dauernutzungsvertrags für Ihre Wohnung

Mit Erfahrung und Engagement:

Die OEKOGENO an unserer Seite

Mit der Unterstützung der OEKOGENO eG, einem erfahrenen Partner für gemeinschaftliches Bauen, wird das Projekt „Vielfalt in Ladenburg“ zum Erfolg. Die OEKOGENO eG hat bereits sieben gemeinschaftliche Wohnprojekte erfolgreich realisiert und bringt ihre umfassende Erfahrung in die Planung und Umsetzung ein.

Durch die professionelle Bauherrenvertretung stellt die OEKOGENO eG sicher, dass die Kosten im Rahmen bleiben und gleichzeitig die Interessen der zukünftigen Bewohner:innen stets im Mittelpunkt stehen. Mit ihrer Expertise sorgt sie dafür, dass das Projekt nachhaltig und mit hoher Qualität realisiert wird – ganz im Sinne der Gemeinschaft.

 

Das Vielfalt-Quartier:

Ein aktiver Teil der Stadtgesellschaft

Unser Wohnprojekt versteht sich als offene Gemeinschaft, die sich aktiv am Leben in Ladenburg beteiligt. Wir wollen unser Umfeld mitgestalten und bereichern – durch Gespräche, Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten.

Geplant sind Freizeit- und Bildungsangebote, gesundheitsfördernde Aktivitäten und Veranstaltungen, die sowohl den Bewohner:innen als auch der Nachbarschaft offenstehen. Zudem möchten wir gemeinschaftlich genutzte Räume und Ressourcen bereitstellen, um Bürger:innen zu ermutigen, selbst aktiv zu werden.

So entsteht ein lebendiger Austausch zwischen Quartier und Stadt – mit gegenseitiger Inspiration, gelebter Solidarität und neuen Möglichkeiten für ein gutes Miteinander.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Genossenschaftswohnungen in unserem alternativen Wohnprojekt der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG

Was ist eine Genossenschaftswohnung bei der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG

Eine Genossenschaftswohnung gehört nicht einer einzelnen Person, sondern der Wohnungsbaugenossenschaft. Als Mitglied (Genoss:in) der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG werden Sie Teilhaber:in der Genossenschaft. Durch Ihre Genossenschaftseinlage bringt die Genossenschaft Eigenkapital ein, das zum Bau der Wohnungen verwendet wird. Die Genossensschaft vermietet die Wohnung anschließend an ihre Mitglieder zu einer Kostenmiete (auch Nutzungsgeld genannt).

Die Kostenmiete deckt neben den laufenden Betriebskosten auch Kreditzinsen, Tilgung und nicht umlagefähige Nebenkosten ab. Als Mitglied erhalten Sie ein lebenslanges Nutzungsrecht an der Wohnung, das im sogenannten Dauernutzungsvertrag festgeschrieben wird. Auf diese Weise verbindet die Genossenschaft finanzielle Solidarität mit dem langfristigen Recht der Mitglieder auf sicheren und bezahlbaren Wohnraum.

Welche Vorteile bietet mir eine Genossenschaftswohnung?

Sie profitieren von langfristig stabilen Nutzungsentgelten, hoher Wohnsicherheit und einem aktiven Gemeinschaftsumfeld. Gewinne werden nicht an Einzelne ausgeschüttet, sondern kommen der gesamten Hausgemeinschaft zugute. Als Mitglied haben Sie zudem Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen.

Muss ich Mitglied werden, um eine Wohnung zu beziehen?

Ja. Um eine Wohnung in der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG zu beziehen, müssen Sie sowohl dieser Projektgenossenschaft als auch der Dachgenossenschaft OEKOGENO eG beitreten. Erst mit beiden Mitgliedschaften kann der Dauernutzungsvertrag abgeschlossen werden.

Wie hoch ist die Einlage für die Mitgliedschaft?

Für den Bezug einer Wohnung ist eine Kapitalbeteiligung in zwei Schritten erforderlich:

  1. Sockeleinlage: Bei Zusage leisten Sie zunächst eine Sockeleinlage in Höhe von 50.000 € als Nachrangdarlehen bei der OEKOGENO eG. Diese dient der Reservierung der Wohnung. Mit Erteilung der Baugenehmigung erhalten Sie ein Sonderkündigungsrecht für dieses Darlehen und können den Betrag anschließend für die Genossenschaftsanteile der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG verwenden.
  2. Restzahlung der Genossenschaftsanteile: Nach Erhalt der Baugenehmigung erfolgt die Zahlung des verbleibenden Anteils, durchschnittlich weitere 100.000 € (zzgl. der 50.000 € aus dem Nachrangdarlehen). Die genaue Höhe richtet sich nach der Wohnungsgröße und wird im Bewerbungsverfahren mitgeteilt.

Das Projek ist KfW-förderfähig.

Gibt es eine Rendite auf die Geschäftsanteile?

Nein. Bei der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG gibt es auf die Wohngenossenschaftsanteile keine Rendite oder Zinsen. Eine mögliche Verzinsung müsste aus der Nutzungsgebühr (Kostenmiete) bezahlt werden - und da Sie als Mitglied Miteigentümer:in der Genossenschaft sind, käme diese Zahlung letztlich von Ihnen selbst. Ihr Beitrag unterstützt stattdessen die Finanzierung des Projekts und die langfristige Sicherung des gemeinschaftlichen Wohnens.

Wie läuft die Bewerbung für eine Genossenschaftswohnung ab?

Der Bewerbungsprozess umfasst fünf Schritte:

  1. Interesse bekunden – per E-Mail an info@oekogeno-vielfalt.de oder online.

  2. Bewerbungsgespräch – persönlicher Termin (ca. 45 Minuten) zu Ihren Wohnwünschen.

  3. Reservierung & Mitgliedschaft – Selbstauskunft, Zusage, Zahlung der Sockeleinlage, Beitritt zu beiden Genossenschaften.

  4. Restzahlung – nach Baugenehmigung, Einzug innerhalb von drei Jahren möglich.

  5. Vertragsabschluss – 4–6 Monate vor Einzug unterschreiben Sie den Dauernutzungsvertrag.

Sind die Wohnungen barrierefrei?

Ja. Alle Genossenschaftswohnungen im Projekt sind barrierefrei gestaltet und erfüllen hohe Standards bei Zugänglichkeit, Komfort und Energieeffizienz.

Welche laufenden Kosten kommen neben der Einlage auf mich zu?

Zusätzlich zur einmaligen Einlage zahlen Sie ein monatliches Nutzungsentgelt, das vergleichbar mit einer Miete ist. Darin enthalten sind auch die Kosten für die gemeinschaftlich genutzten Räume wie Werkstatt, Gästeapartment und Gemeinschaftsraum. Das Nutzungsentgelt deckt die Betriebskosten, die Rücklagenbildung für Instandhaltung sowie die Verwaltungskosten ab.

Kann ich meine Mitgliedschaft wieder kündigen?

Ja, eine Kündigung ist möglich. Die Kündigungsfristen sowie die Rückzahlung der Geschäftsanteile sind in den Satzungen der OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG und der OEKOGENO eG festgelegt. Die Anteile können entweder weiterverkauft, oder - in der Regel - mit einer Kündigungsfrist von zwei Jahren zum Ende des Kalenderjahres zurückgegeben werden. Das Nutzungsentgelt (vergleichbar mit einer Miete) kann mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden.

Kann ich mich in die Gestaltung des Wohnprojekts einbringen?

Ja. In einer Genossenschaft gilt das Demokratieprinzip: Unabhängig von der Höhe der eingebrachten Genossenschaftsanteile hat jedes Mitglied (Genoss:in) eine Stimme. Dadurch können Sie sich aktiv in die Entscheidungen und die Gestaltung des Wohnprojekts einbringen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Simon Stott

Leitung Vertrieb Eigentums- und Genossenschaftswohnungen Vielfalt-Wohnprojekt in Ladenburg

Tel.: +49 (761) 38 38 85 43

E-Mail: info@oekogeno-vielfalt.de

DIE OEKOGENO VIELFALT IN LADENBURG eG IST EIN PROJEKT DER OEKOGENO eG

Die OEKOGENO eG ist eine bundesweit tätige Genossenschaft mit Sitz in Freiburg. Seit über 35 Jahren engagiert sie sich für gemeinschaftliche Wohnformen, bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Energieprojekte. Im Mittelpunkt stehen ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und demokratische Mitbestimmung. Als Dachgenossenschaft begleitet OEKOGENO zahlreiche Wohnprojekte in ganz Deutschland – von der Idee bis zur Umsetzung – und bietet Menschen die Möglichkeit, Wohnraum und Zukunft aktiv mitzugestalten.

i
Wieso sehe ich nicht alle Inhalte?