Genossenschaftliches Wohnprojekt in bester Lage der Metropolregion Rhein-Neckar

Das Mehrgenerationenwohnen „Vielfalt in Ladenburg“ verbindet eine gute Infrastruktur mit einem angenehmen Wohnumfeld in einer geschichtsträchtigen Region.

Im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann in Ladenburg entstehen vier Gebäude, die modernes und gemeinschaftsorientiertes Wohnen ermöglichen. Die Lage bietet eine gute Anbindung sowie ein Umfeld mit historischer Atmosphäre und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.

Ladenburg verfügt über eine günstige Verkehrsanbindung: Der S-Bahnhof, die Buslinien des VRN sowie die nahegelegene Autobahn A5 ermöglichen eine schnelle Verbindung nach Heidelberg, Mannheim und Weinheim. Zusätzlich unterstützt ein Carsharing-Angebot die flexible Mobilität der Bewohnerinnen und Bewohner.

Wohnprojekt in Ladenburg – Historische Altstadt mit moderner Infrastruktur

 

Mit rund 12.500 Einwohnerinnen und Einwohnern vereint Ladenburg eine gewachsene Altstadt mit einer gut ausgebauten Infrastruktur. Als eine der ältesten Städte der Region wurde sie bereits unter Kaiser Trajan (98 n. Chr.) von den Römern gegründet. Im Lobdengaumuseum können Sie viele archäologische Funde besichtigen. Carl Benz, der Erfinder des benzingetriebenen Kraftwagens hat jahrelang in der Villa am Wasserturm gelebt. Das Automobil-Museum in der ehemaligen Fabrik der Firma C. Benz Söhne bietet Einblicke in die Entwicklung des Autos.

In der näheren Umgebung sind Geschäfte für den täglichen Bedarf gut erreichbar. Ladenburg bietet ein breites Schulangebot – darunter alle Schulformen sowie eine private Grundschule in freier Trägerschaft.

 

Freizeit & Erholung in bester Lage

 

Das Wohnprojekt liegt in einer Region mit vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Der nahegelegene Odenwald sowie die Bergstraße und die Weinstraße bieten attraktive Ausflugsziele und sind mit dem PkW, dem Fahrrad oder dem ÖPNV gut erreichbar. Auch der Neckar ist nur wenige Gehminuten entfernt und lädt mit seinen Uferwegen, Grünflächen und Wassersportangeboten zu Spaziergängen, Radtouren und Freizeitaktivitäten direkt am Wasser ein.

Ladenburg bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch ein aktives Gemeindeleben. Wochenmärkte, Kulturveranstaltungen und ein vielfältiges Vereinsangebot fördern den sozialen Austausch und ein starkes Miteinander.

Unsere Umgebung in Ladenburg

Erkunden Sie die Lage unseres Wohnprojekts Vielfalt in Ladenburg und die vielfältigen Angebote in der Nachbarschaft. Die interaktive Karte zeigt unser Projektbüro in der Hauptstraße 47, den Standort des Wohnprojekt-Grundstücks im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann und wichtige Punkte in der Umgebung – von Einkaufsmöglichkeiten und Kitas bis zu Freizeit- und Naherholungsorten.

Werden Sie Teil unseres vielfältigen Wohnprojekts in Ladenburg

Machen Sie mit und entdecken Sie, was unser Wohnprojekt an der Langgewannstraße / Ecke Weinheimer Straße besonders macht: gelebte Gemeinschaft, nachhaltige Bauweise und vielfältige Wohnprojekte. Ob als Genossenschaftsmitglied oder Wohnungseigentümer:in – bei uns finden Sie ein Zuhause mit Perspektive.

Wohnen in Ladenburg

Gemeinsam nachhaltig wohnen – in einem Zuhause, das ökologische Bauweise, soziale Vielfalt und gelebte Gemeinschaft verbindet.

Wohngenoss:in werden

Als vielfältige Genossenschaft schafft die Vielfalt in Ladenburg eG Wohnraum, der ökologisch, gemeinschaftlich und generationenübergreifend ist – und allen Mitgliedern gehört.

Genossenschaftswohnungen

Mit einer Genossenschaftswohnung werden Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft und profitieren von fairen, stabilen Wohnkosten.

Eigentumswohnungen

Investieren Sie in Ihr neues Zuhause: ökologisch gebaut, zukunftsfähig geplant und mitten in einer starken Gemeinschaft.

Über die Vielfalt in Ladenburg Genossenschaft

Die Vielfalt in Ladenburg eG ist eine Wohnprojektgenossenschaft, die gemeinschaftliches, ökologisches und generationenübergreifendes Wohnen ermöglicht. In zentraler Lage in Ladenburg entsteht ein Wohnort, der Raum für gelebte Nachbarschaft, soziale Verantwortung und nachhaltiges Bauen bietet.

Unsere Genossenschaft fördert bezahlbaren Wohnraum, stärkt solidarisches Miteinander und setzt auf langfristige Wohnsicherheit ohne Spekulation. Mitglieder gestalten das Projekt aktiv mit und schaffen ein Zuhause, das mehr ist als eine Wohnung – nämlich ein Ort des Zusammenlebens, der Vielfalt und der Mitgestaltung.

Demokratische Entscheidungsprozesse

Als Mitglied des Wohnprojekts Vielfalt in Ladenburg eG haben Sie die Möglichkeit, an demokratischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Jedes Mitglied verfügt über eine Stimme, unabhängig von seiner Kapitalbeteiligung. Dies gewährleistet, dass wichtige Fragen gemeinschaftlich und demokratisch gelöst werden.

Dauerhaftes Wohnrecht

Mit der Zeichnung von Genossenschaftsanteilen wird man zum/r Miteigentümer:in und hat damit dauerhaftes Wohnrecht.

Bezahlbare Kostenmiete statt Gewinnmaximierung

Die Mieten werden nicht anhand der maximal erzielbaren Preise festgelegt, sondern basieren auf den tatsächlichen Kosten und Aufwendungen des Wohnprojekts. Dadurch entsteht eine „kostenbasierte Miete“.

Moderne Lebensstile unterstützen

Die Vielfalt in Ladenburg eG fördert moderne Lebensentwürfe, die den Austausch zwischen Familien begünstigen. Dies kann sich in gegenseitiger Unterstützung bei der Kinderbetreuung, gemeinsamen Freizeitaktivitäten und einem lebendigen sozialen Umfeld zeigen.

Anmeldung zum Newsletter der Vielfalt in Ladenburg

Bleiben Sie mit uns in Kontakt! Tragen Sie sich hier für unser Info-Mailing ein und erfahren Sie, wie sich das Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg Schritt für Schritt entwickelt. Je nach Projektphase kann es auch einmal etwas länger dauern, bis ein neuer Newsletter kommt – dafür bringen wir Ihnen dann immer die wichtigsten Neuigkeiten gebündelt ins Postfach.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.

Unser Mitgliederservice freut sich
auf Ihren Anruf

Oder rufen Sie uns direkt an!

Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr

0761 - 38 38 85 - 43

DIE VIELFALT IN LADENBURG eG IST EIN PROJEKT DER OEKOGENO eG

Die OEKOGENO eG ist eine bundesweit tätige Genossenschaft mit Sitz in Freiburg, bei der bereits über 16.000 Mitglieder Genossenschaftsanteile gezeichnet haben. Seit über 35 Jahren engagiert sich die OEKOGENO neben gemeinschaftlichen, bezahlbaren Wohnprojekten auch für nachhaltige Energieprojekte in Photovoltaik, Windkraft und Forstwirtschaft. Dabei stehen ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und demokratische Mitbestimmung im Mittelpunkt. Als Dachgenossenschaft begleitet OEKOGENO zahlreiche Wohnprojekte in ganz Deutschland – von der Idee bis zur Umsetzung – und bietet Menschen die Möglichkeit, Wohnraum und Zukunft aktiv mitzugestalten.

i
Wieso sehe ich nicht alle Inhalte?